Sales in Europe only, Please see the list of available countries… here
Sales in Europe only, Please see the list of available countries… here
Home / ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Datum der letzten Aktualisierung: 01.10.2021

Diese Website „www.hjcstore.com/fr“ (im Folgenden „die Website“) wird von der Gesellschaft HJC EUROPE S.A.R.L. mit einem Kapital von 3.500.000,00 € und eingetragenem Hauptsitz in 1 Rue Benjamin Silliman Jr., 67116 Reichstett - Frankreich, eingetragen in das Handels- und Gesellschaftsregister Straßburg B unter der Nummer 437 928 757 mit der USt-IdNr. FR47437928757 (nachstehend „HJC EUROPE“) betrieben. HJC EUROPE ist für die Website und die HJC EUROPE-Produkte (im Folgenden die „Produkte“) und HJC EUROPE-Dienstleistungen (im Folgenden die „Dienstleistungen“), die auf der Website angeboten werden, sowie die Abwicklung von Bestellungen (Lieferung, Rücksendung, Kundendienst usw.) verantwortlich.

 

Präambel

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) werden zwischen HJC EUROPE und dem Kunden (im Folgenden der „Kunde“), der die Website besucht, geschlossen.
Als Kunde gilt jede natürliche Person, die mindestens achtzehn (18) Jahre alt und voll geschäftsfähig ist, die auf der Website bestellt und als Verbraucher im Sinne des französischen Verbraucherschutzgesetzes (Code de la consommation) gilt, d. h. zu Zwecken handelt, die nicht in den Bereich einer gewerblichen, industriellen, handwerklichen oder freiberuflichen Tätigkeit dieser Person fallen.
Daher ist der Weiterverkauf von HJC-Produkten, die auf der Website erworben wurden, strengstens untersagt. Bei Nichteinhaltung dieses Verbots behält sich HJC EUROPE das Recht vor, Maßnahmen gegen den Kunden zu ergreifen, insbesondere unbeschadet anderer Rechte, den Verkauf von Produkten an den Kunden einzuschränken, etwaige Bestellungen zu stornieren und/oder das Konto des Kunden zu sperren.

 

1 - Bestellung

1.1.                     Vorherige Identifizierung: Um eine Bestellung aufgeben zu können, müssen Sie sich auf der Website anmelden und sich über ein Kundenkonto identifizieren, das Sie auf der Website erstellt haben. Zu diesem Zweck müssen Sie ein auf der Website erhältliches Anmeldeformular ausfüllen. Ihre E-Mail-Adresse ist Ihr Login und Sie müssen ein Passwort erstellen. Diese Informationen sind streng vertraulich und Sie tragen die alleinige Verantwortung für die Folgen der Nutzung Ihres Kontos, bis es deaktiviert wird. Diese Informationen sind für die Verwaltung von Aufträgen und unsere Geschäftsbeziehung erforderlich. Sie verpflichten sich, richtige und vollständige Angaben zu machen.

1.2. Die vertraglichen Informationen sind in französischer Sprache abgefasst und müssen spätestens zum Zeitpunkt, an dem Sie die Bestellung bestätigen, im Wortlaut bestätigt werden.

Die Fotos der Produkte dienen nur der Veranschaulichung. Die wesentlichen Merkmale der einzelnen Produkte entnehmen Sie bitte der Beschreibung.


1.3. Produktauswahl: Nachdem Sie die wesentlichen Merkmalen des/der Produkte(s) zur Kenntnis genommen haben, müssen Sie die Produkte auswählen, über die Sie eine Bestellung aufgeben möchten, und diese dann in Ihren Warenkorb legen. Sie haben dann die Möglichkeit, Ihren Einkauf fortzusetzen oder direkt zum Warenkorb zu gehen. Sie können sich eine Zusammenfassung Ihrer Bestellung ansehen und die Bestellung dann bestätigen.

1.4. Liefermethode: Zum Zeitpunkt Ihrer Bestellbestätigung werden Sie über die mit dem/den gewählten Produkt(en) verbundene Liefermethode, die in Artikel 6 dieser AGB festgelegt ist, informiert.

1.5. Bestätigung Ihrer Bestellung: Durch Klicken der Schaltfläche am Ende des Bestellvorgangs sowie des Kontrollkästchens erklären Sie, dass Sie die Bestellung akzeptieren, insbesondere den Preis des/der Produkte(s), den Sie verbindlich zahlen müssen, und dass Sie die geltenden AGB komplett gelesen haben und diese akzeptieren.

1.6. Nach Bestätigung Ihrer Bestellung erhalten Sie an die von Ihnen im Anmeldeformular angegebene E-Mail-Adresse eine E-Mail, in der der Eingang Ihrer Bestellung bestätigt wird und die Informationen zu Ihrer Bestellung zusammenfasst werden.

1.7. Deaktivierung des Kontos: Im Falle der Nichteinhaltung dieser AGB ist HJC EUROPE rechtmäßig befugt, Ihr Konto ohne eine entsprechende Entschädigung zu deaktivieren, nachdem HJC EUROPE Sie per E-Mail mit Empfangsbestätigung darüber in Kenntnis gesetzt hat.

 

2 - Preise

2.1. Für Lieferungen auf dem Gebiet der Europäischen Union sind die Preise der Produkte in Euro angegeben und enthalten alle Steuern. Für Lieferungen außerhalb des Gebiets der Europäischen Union werden die Preise der Produkte standardmäßig in Euro und ohne Steuern angegeben. Der Kunde verpflichtet sich, gegebenenfalls die im Lieferland anfallenden Steuern, einschließlich der Zölle, zu zahlen. Der Spediteur kann den Kunden auffordern, diese Abgaben zu zahlen. HJC EUROPE kann nicht haftbar gemacht werden, wenn der Kunde diese Steuern und Abgaben nicht zahlt.

2.2. Preisänderungen sind jederzeit vorbehalten, doch die Produkte werden auf der Grundlage der zum Zeitpunkt der Bestätigung Ihrer Bestellung geltenden Preise in Rechnung gestellt.

2.3. Die Produkte gehen erst dann in Ihr Eigentum über, wenn der Preis vollständig entrichtet wurde. Bitte beachten Sie, dass das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung der Produkte auf Sie übergeht, sobald Sie die bestellten Produkte physisch in Besitz nehmen.

 

3 - Bezahlung

3.1. Die Bestätigung Ihrer Bestellung verpflichtet Sie zur Zahlung des angegebenen Preises.

3.2. Sie können Ihre Einkäufe mit den folgenden Zahlungsmitteln bezahlen: - Per Kreditkarte: CB, VISA, MasterCard; oder - durch den Online-Zahlungsdienst PayPal, jeweils gemäß den von diesen Zahlungsdiensten festgelegten Bedingungen. HJC Europe behält sich das Recht vor, die vom Kunden zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten, insbesondere die Identität des Inhabers der Kreditkarte oder des Zahlungskontos, zu überprüfen, um sich zu vergewissern, dass keine betrügerischen Aktivitäten vorliegen. In diesem Fall kann der Auftrag unbeschadet der Einleitung anderer Maßnahmen bei den zuständigen Behörden storniert werden.

3.3. Ihr Zahlungskonto wird zum Zeitpunkt der Lieferung Ihrer Bestellung mit dem Zahlungsbetrag belastet. Kreditkarten werden von dem sie ausgegebenen Finanzinstitut geprüft und freigegeben. Wenn das ausgebende Finanzinstitut die Zahlung nicht freigibt, wird die Bestellung abgelehnt.

3.4. Sie erhalten Ihre Rechnung per E-Mail. Eine Rechnung in Papierform kann Ihnen auf Anfrage von HJC EUROPE zugesandt werden. Sie müssen die Rechnung als Kaufnachweis für die Ausübung Ihrer Gewährleistungs-, Widerrufs- und Rückgaberechte jeglicher Art aufbewahren.

 

4 - Recht auf Widerruf

4.1. Gesetzliche Widerrufsfrist: Gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen verfügen Sie über eine Frist von vierzehn (14) Tagen ab dem Datum des Erhalts Ihrer Produkte, um von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, ohne dass Sie Ihre Gründe darlegen oder irgendwelche Strafen zahlen müssen. Diese Frist beginnt an dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, das Paket tatsächlich in Besitz genommen haben bzw. hat, oder, falls die Bestellung auf mehrere Pakete aufgeteilt ist, nach dem Tag, an dem Sie oder ein vom Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, das letzte Paket in Besitz genommen haben bzw. hat. Läuft diese Frist an einem Samstag, Sonntag oder Feiertag ab, so wird sie bis zum nächsten Werktag verlängert.

4.2. Bedingungen für die Ausübung des Widerrufsrechts: Wird das Widerrufsrecht innerhalb der vorgenannten Frist von vierzehn (14) Tagen ausgeübt, wird nur der Preis des/der gekauften Produkts(e) erstattet.

Nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen können Sie wie folgt von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen: Loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in den Kundenbereich der Website und klicken Sie auf die Schaltfläche „Rückgabe“.

4.3 Verfahren zur Ausübung Ihres Widerrufsrechts: Sobald Sie das Widerrufsformular oder die Widerrufserklärung an HJC EUROPE geschickt haben (Download hier: https://hjchelmets.eu/documents/Formulaire-de-retractation.pdf), spätestens jedoch innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt Ihrer Bestellung, wird Ihnen ein Rücksendeschein zugeschickt, damit Sie Ihr Paket bei einem Paketshop abgeben können.

Das Rücksendeformular wird Ihnen innerhalb einer angemessenen Frist, spätestens jedoch innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Eingang Ihres Antrags auf Widerruf, zugesandt.

Die Produkte müssen unversehrt, im Originalzustand und vollständig sein (Verpackung, Zubehör, Anleitungen usw.) und, wenn möglich, mit einer Kopie der Kaufrechnung zurückgeschickt werden, damit HJC EUROPE ihre Vertragsgemäßheit (Fehler, Defekte, Beschädigungen und/oder Vollständigkeit) prüfen und sie im Neuzustand wieder vertreiben kann. Sie können für jede Wertminderung des Produkts haftbar gemacht werden, die sich aus einer anderen als der zur Feststellung der Art, der Merkmale und der ordnungsgemäßen Funktion des Produkts erforderlichen Handhabung ergibt.

4.4. Vom Widerrufsrecht ausgeschlossene Produkte: Gemäß den geltenden Vorschriften kann das Widerrufsrecht nicht für Waren ausgeübt werden, die vom Kunden entsiegelt wurden und aus Gründen der Hygiene oder des Gesundheitsschutzes nicht zurückgegeben werden können.

4.5. Rückerstattung: Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts werden Ihnen die gezahlten Beträge spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Zeitpunkt zurückerstattet, an dem HJC EUROPE das/die Produkt(e) wieder in Besitz und unter seine Kontrolle genommen hat und zwar mit demselben Zahlungsmittel, das Sie für die Bestellung verwendet haben.

Rücksendungen per Nachnahme werden nicht akzeptiert.

 

5 - Verfügbarkeit der Produkte

5.1. Da die Website dem Verkauf von Produkten an Verbraucher vorbehalten ist, ist sie nicht für den Verkauf von Produkten in großen Mengen bestimmt.

Folglich ist der Verkauf auf der Website auf 5 (fünf) Produkte pro Warenkorb beschränkt.

Der Weiterverkauf von HJC EUROPE-Produkten, die auf der Website erworben wurden, ist strengstens untersagt. Bei Nichteinhaltung dieses Verbots behält sich HJC EUROPE das Recht vor, Maßnahmen gegen den Kunden zu ergreifen, insbesondere unbeschadet anderer Rechte, den Verkauf von Produkten an den Kunden einzuschränken, etwaige Bestellungen zu stornieren und/oder das Konto des Kunden zu sperren.

5.2. Unsere Produktangebote sind so lange gültig, wie sie auf der Website sichtbar sind, unter Vorbehalt der Verfügbarkeit und unter Ausschluss von Ausnahmen wie z. B. Werbeaktionen.

5.3. Sollte das von Ihnen bestellte Produkt aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben, nicht oder - hinsichtlich der bei Ihrer Bestellung angegebenen Lieferzeit - nur mit Verzögerung verfügbar sein, werden wir Sie unverzüglich per E-Mail entweder über die Nichtverfügbarkeit des Produkts oder die zusätzlich benötigte Lieferzeit informieren.

5.4. Für den Fall, dass die Beschaffung des betreffenden Produkts ungewöhnlich lange dauert oder unmöglich ist, verpflichten wir uns, Ihnen einen Ersatz für das bestellte Produkt anzubieten, und zwar in Form eines Produkts, das die gleichen Leistungsmerkmale und den gleichen Wert wie das ursprüngliche Produkt bietet. Wenn Sie dieses Ersatzprodukt ablehnen oder wir Ihnen kein Ersatzprodukt liefern können, wird die Bestellung des betreffenden Produkts storniert und keine entsprechende Bankabbuchung vorgenommen. Ihre restliche Bestellung bleibt verbindlich und endgültig. Die Zahlungsanweisung wird der Bank zu dem Zeitpunkt erteilt, an dem das bestellte Produkt das Lager verlässt.

 

6 - Lieferung

6.1. Vorbehaltlich der vollständigen Bezahlung durch den Kunden werden die Produkte im europäischen Kontinentalfrankreich (einschließlich Korsika, Monaco und den französischen Überseegebieten) sowie in Belgien, Luxemburg, den Niederlanden, Dänemark, Deutschland, der Schweiz, Italien und Spanien innerhalb von 7 (sieben) bis 10 (zehn) Arbeitstagen ab der Sendebestätigung an die von Ihnen bei der Bestellung angegebene Lieferadresse geliefert.

6.2. Sie können den Status Ihrer Bestellung über die Rubrik „Meine Bestellungen“ verfolgen. Dazu müssen Sie sich lediglich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort anmelden.

6.3. Nichtkonforme Produkte zum Zeitpunkt der Lieferung: Wir weisen Sie darauf hin, dass das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung der Produkte auf Sie übergeht, sobald Sie (oder ein von Ihnen benannter Dritter) die bestellten Produkte physisch in Besitz nehmen (nimmt). Wir empfehlen Ihnen, das Produkt zum Zeitpunkt der Lieferung zu überprüfen und im Falle einer Vertragswidrigkeit (Fehler, Defekt, Beschädigung oder Unvollständigkeit) müssen Sie den Beförderer zum Zeitpunkt der Lieferung auf dem Lieferschein darüber informieren. Ihr Produkt wird gemäß den unten beschriebenen Bedingungen zurückgesandt: Sie müssen spätestens vierzehn (14) Tage nach Erhalt Ihrer Bestellung über die Schaltfläche „Rückgabe“ auf der Website einen entsprechenden Rücksendeantrag stellen, und wir werden Sie bitten, einen Grund für die Rückgabe Ihres Produkts anzugeben. Sie erhalten einen Rücksendeschein, mit dem Sie Ihr Paket bei einer Paketshop abgeben können. Die Produkte müssen unversehrt, im Originalzustand und vollständig sein (Verpackung, Zubehör, Anleitungen usw.) und, wenn möglich, mit einer Kopie der Kaufrechnung zurückgeschickt werden, damit HJC EUROPE ihre Vertragsgemäßheit (Fehler, Defekte, Beschädigungen und/oder Vollständigkeit) prüfen und sie im Neuzustand wieder vertreiben kann. Sie können für jede Wertminderung des Produkts haftbar gemacht werden, die sich aus einer anderen als der zur Feststellung der Art, der Merkmale und der ordnungsgemäßen Funktion des Produkts erforderlichen Handhabung ergibt. Nach der Überprüfung des zurückgesandten Produkts wird der Kunde, falls er die Vertragswidrigkeit zu verantworten hat, über die Art und Weise und die Frist informiert, innerhalb derer er das/die Produkt(e) auf seine Kosten wieder in Besitz nehmen muss. HJC EUROPE haftet nicht für die Fahrlässigkeit des Kunden in dieser Hinsicht. In jedem Fall sind die Bestimmungen über die gesetzliche Gewährleistung gemäß Artikel 7 Absatz 1.

 

7 - Gewährleistung

7.1. Gesetzliche Gewährleistung
Für alle über die Website verkauften Produkte gilt die gesetzliche Gewährleistung der Vertragsgemäßheit (Artikel L.217-1 ff. des Code de la consommation (frz. Verbraucherschutzgesetz)) und die Gewährleistung gegen versteckte Mängel (Artikel 1641 ff. Zivilgesetzbuch (Code Civil).

Im Rahmen dieser beiden gesetzlichen Gewährleistungen gewährleistet HJC EUROPE den vertragsgemäßen Zustand der Produkte.

Wir weisen Sie auf folgende Rechte hin, die Ihnen im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung zustehen: - Sie haben eine Frist von vierundzwanzig (24) Monaten ab Zugang der Ware, um gegen den Verkäufer vorzugehen; - Sie haben die Wahl zwischen der Nachbesserung des Produkts oder der Lieferung eines neuen Produkts (vorbehaltlich der in Artikel L. 217-9 des französischen Verbraucherschutzgesetzes vorgesehenen Kostenübernahmebedingungen); - Sie sind während dieser Frist davon befreit, das Nichtvorliegen der Vertragsgemäßheit der Ware nachzuweisen.

Die gesetzliche Gewährleistung gilt unabhängig von kommerziellen Garantierechten, die für Ihre Ware gelten können.

Bitte beachten Sie, dass der Kunde beschließen kann, die Gewährleistung für versteckte Mängel in Bezug auf die verkauften Artikel gemäß Artikel 1641 des Zivilgesetzbuchs (Code Civil) in Anspruch zu nehmen, und dass er in diesem Fall gemäß Artikel 1644 des Zivilgesetzbuchs (Code Civil) zwischen der Auflösung des Kaufvertrags oder einer Minderung des Kaufpreises wählen kann.


Wenn die Reparatur oder der Umtausch nicht möglich ist oder nicht innerhalb eines Monats nach Wahrnehmung dieses Rechts durchgeführt werden kann, wird Ihnen der Preis des Produkts erstattet. Die Bestimmungen dieses Artikels hindern Sie nicht daran, das in Artikel 4 vorgesehene Widerrufsrecht in Anspruch zu nehmen.


Artikel L. 217-4 des französischen Verbraucherschutzgesetzes (Code de la consommation): Der Verkäufer ist verpflichtet, vertragsgemäße Waren zu liefern, und haftet für jede zum Zeitpunkt der Lieferung bestehende Vertragswidrigkeiten. Er haftet ferner für Vertragswidrigkeiten, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, sofern er per Vertrag für diese zuständig ist und sie unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde.

Artikel L. 217-5 des französischen Verbraucherschutzgesetzes (Code de la consommation): Die Ware gilt als vertragskonform:

1. Wenn sie für den Nutzungszweck geeignet ist, der üblicherweise von ähnlichen Waren erwartet wird, und, wenn sie, soweit zutreffend,

- Der vom Verkäufer gegebenen Beschreibung entspricht und die Eigenschaften aufweist, die dieser dem Käufer in Form eines Musters oder Modells vorgelegt hat,

- die Eigenschaften aufweist, die ein Käufer angesichts der öffentlichen Erklärungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder auf dem Etikett, berechtigterweise erwarten kann;

 2. die im gegenseitigen Einvernehmen der Parteien festgelegten Eigenschaften aufweist oder für eine vom Käufer gewünschte besondere Verwendung geeignet ist, die dem Verkäufer zur Kenntnis gebracht und von diesem akzeptiert wurde.

3. Artikel L.217-9 des französischen Verbraucherschutzgesetzes (Code de la consommation): Im Falle der Vertragswidrigkeit kann der Käufer nach seiner Wahl die Nachbesserung des Gegenstandes oder die Lieferung eines neuen Gegenstandes verlangen.

Der Verkäufer ist jedoch berechtigt, der Wahl des Käufers nicht zu entsprechen, soweit diese Wahl im Vergleich zur anderen Art der Nacherfüllung unter Berücksichtigung des Wertes des Gegenstandes oder der Bedeutung der Vertragswidrigkeit mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden ist. Er ist dann, soweit keine Unmöglichkeit vorliegt, verpflichtet, die vom Käufer nicht gewählte Art der Nacherfüllung zu erbringen.

Artikel L217-12 des französischen Verbraucherschutzgesetzes (Code de la consommation): Der Anspruch wegen Vertragswidrigkeit verjährt nach zwei Jahren von der Lieferung des Gegenstandes an.

Artikel L. 217-16 des französischen Verbraucherschutzgesetzes (Code de la consommation): Verlangt der Käufer vom Verkäufer während der Dauer der ihm gewährten vertraglichen Garantie die von der Garantie gedeckte Nachbesserung des Gegenstandes, so führt jede Stilllegung mit einer Dauer von mindestens sieben Tagen zu einer entsprechenden Verlängerung der verbleibenden Dauer der Garantie. Dieser Zeitraum beginnt mit dem Nachbesserungsverlangen des Käufers oder der Übergabe des Gegenstandes zum Zwecke der Nachbesserung, sofern diese dem Nachbesserungsverlangen zeitlich nachfolgt.

Artikel 1641 Zivilgesetzbuch (Code Civil): Der Verkäufer haftet für versteckte Mängel an der verkauften Sache, die sie für den vorgesehenen Zweck untauglich machen oder diesen Zweck so beeinträchtigen, dass der Käufer sie nicht erworben oder einen niedrigeren Preis dafür gezahlt hätte, wenn ihm diese Mängel bekannt gewesen wären.

Artikel 1643 Zivilgesetzbuch (Code Civil): Er haftet für versteckte Mängel, auch wenn es keine Kenntnis davon hatte, es sei denn, er hat vereinbart, dass er nicht zur Gewährleistung verpflichtet ist.

Artikel 1644 Zivilgesetzbuch (Code Civil): Wenn Artikel 1641 und 1643 zur Anwendung kommen, hat der Käufer die Wahl, die Sache zurückzugeben und sich den Preis zurückerstatten zu lassen oder die Sache zu behalten und sich einen Teil des Preises zurückerstatten zu lassen.

Artikel 1648, Abs. 1, Zivilgesetzbuch (Code Civil): Ein Anspruch wegen eines Sachmangels muss vom Käufer innerhalb von zwei Jahren nach der Entdeckung des Mangels erhoben werden.



8 - Geistiges Eigentum

8.1 - Alle Texte, Kommentare, Werke, Illustrationen und Bilder, die auf der Website von HJC EUROPE wiedergegeben oder dargestellt werden, unterliegen dem weltweiten Urheberrecht sowie dem weltweiten Recht des geistigen Eigentums. In diesem Zusammenhang und in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Gesetzes über das geistige Eigentum ist ausschließlich die Nutzung zu privaten Zwecken, vorbehaltlich anderer oder noch restriktiverer Bestimmungen des Gesetzes über das geistige Eigentum, gestattet. Jede vollständige oder teilweise Wiedergabe oder Darstellung der Website oder aller oder eines Teils der auf der Website enthaltenen Elemente ist strengstens untersagt.

8.2 - Die auf der Website wiedergegebenen Firmennamen, Handelsmarken und Markenzeichen sind markenrechtlich geschützt. Die vollständige oder teilweise Wiedergabe eines der oben genannten Zeichen ist streng verboten und bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung des Markeninhabers.

8.3 - Keine Bestimmung der vorliegenden AGB kann so ausgelegt werden, dass sie eine Übertragung von Rechten des geistigen Eigentums zugunsten des Kunden oder eines Dritten zur Folge hat.

9 - Haftung

Die angebotenen Produkte entsprechen der geltenden französischen Gesetzgebung. HJC EUROPE haftet nicht für die Nichteinhaltung der Gesetze des Landes, in das das Produkt ausgeliefert wird. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sich bei Ihren örtlichen Behörden über die Möglichkeit der Einfuhr oder Verwendung der Produkte, die Sie bestellen möchten, zu informieren.

HJC EUROPE haftet in keinem Fall für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch des Produkts entstehen.

Wir weisen Sie darauf hin, dass es ratsam ist, die in den gekauften Produkten enthaltenen Daten zu sichern. HJC EUROPE haftet nicht für den Verlust von Daten, Dateien oder für Schäden im Sinne des vorstehenden Absatzes. Wenn Sie die Produkte aufgrund einer Inkompatibilität der Hardware ganz oder teilweise nicht nutzen können, übernimmt HJC EUROPE keine Haftung für Schäden oder Erstattungen.

HJC EUROPE kann nicht dafür verantwortlich gemacht werden, wenn der Kunde aufgrund der Nichtverfügbarkeit der Website keine Bestellung aufgeben kann oder, wenn die das Produkt bei unterbrochener Bestelleingabe nach Wiederherstellung der Verbindung nicht verfügbar ist.

 

11 - Anwendbares Recht - Streitbeilegung

11.1 Sprache: Die AGB wurden in französischer Sprache abgefasst. Bei Abweichungen zwischen einer übersetzten Fassung und der französischen Fassung ist letztere maßgebend.

11.2 Anwendbares Recht: Diese AGB unterliegen dem französischen Recht. Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Gültigkeit, Auslegung oder Anwendung der AGB sind, wenn keine gütliche Einigung erzielt wird, ausschließlich die französischen Gerichte zuständig.

11.3 Schlichtung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten:
Nach einer ersten Kontaktaufnahme mit HJC EUROPE kann die Schlichtungsstelle für alle verbraucherrechtlichen Streitigkeiten, die nicht beigelegt werden konnten, angerufen werden.

Plattform zur Online-Streitbeilegung: Gemäß Artikel 14 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 hat die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung eingerichtet, die die unabhängige außergerichtliche Online-Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern in der Europäischen Union erleichtert. Diese Plattform ist über den folgenden Link zugänglich: 
https://webgate.ec.europa.eu/odr/

 

12 - Personenbezogene Daten

Ihre personenbezogenen Daten sind für die Verwaltung Ihrer Bestellung und für unsere Geschäftsbeziehungen erforderlich. Ihre Daten werden also von HJC EUROPE gespeichert.

Gemäß dem französischen Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Übertragbarkeit, Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus berechtigten Gründen oder zu Zwecken der Geschäftsanbahnung. Senden Sie uns dazu eine Benachrichtigung an HJC EUROPE, 1 rue Benjamin Silliman, 67116 REICHSTETT unter Angabe Ihres Nachnamens, Vornamens, Ihrer E-Mail-Adresse und wenn möglich Ihrer Kundennummer.

Gemäß den geltenden Vorschriften muss das Ersuchen des Kunden unterzeichnet sein und die Adresse enthalten, an die die Antwort zu senden ist. In begründeten Zweifelsfällen kann vom Kunden eine Fotokopie eines Ausweises verlangt werden.

Im Falle eines einfachen Ersuchens wird dem Kunden innerhalb eines (1) Monats eine Antwort übermittelt. Im Falle eines komplexen Ersuchens wird dem Kunden innerhalb von maximal drei (3) Monaten eine Antwort übermittelt.

Unsere Website ist außerdem so konzipiert, dass die Bedürfnisse unserer Kunden besonders berücksichtigt werden. Dies ist einer der Gründe, warum wir Cookies verwenden. Der Zweck des Cookies besteht darin, Ihren Besuch auf unserer Website zu registrieren. Cookies werden daher von HJC EUROPE ausschließlich dazu verwendet, den Ihnen angebotenen personalisierten Service zu verbessern.

 

 

Bedingungen für die Einlösung von Rabattgutscheinen

Rabattgutscheine sind Aktionsangebote von HJC EUROPE. Rabattgutscheine sind personenbezogen und nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Außerdem können Rabattgutscheine nur im Onlineshop „hjcstore.eu“ eingelöst werden.

 

 

Widerrufsformular

Laden Sie das Widerrufsformular hier herunter

FREE DELIVERY

On your doorstep in 3 to 5 working days

CUSTOMER SERVICE

We are here to help you, contact our customer support

SECURE PAYMENT

Visa, Mastercard, Paypal

incl. VAT
incl. VAT